Die Wahnsinnszeit, die an Planungs-, Organisations- und Probenarbeit des KAB OV Haag dahintersteckt, kann man nur erahnen und der Leistung, die dahintersteckt, Respekt zollen. Der Großteil der Theaterspieler und Verantwortlichen setzt sich aus der Vorstandschaft zusammen und ist in den monatelangen Proben voll miteingebunden. Seit Jahrzehnten sind schon dabei: Rita Eder als Vorsitzende, Prinzengarde, Theaterspielerin, Moderatorin und Regie, Josef Kinateder als Kassier und seit mehr als 20 Jahren Theaterspieler, Irmgard Bogner als Kreativkopf und Theaterspielerin (Schwarzlichttheater) und Michael Fisch als stellv. Vorsitzender, Männergardist, Moderator, und Theaterspieler.
So konnten bei der Begrüßung der 1. Vorsitzende des OV Haag, Martin Knödlseder (l.i.B.), der stellvertretende Vorsitzende, Michael Fisch (r.i.B.), und die Schriftführerin, Katharina Moser, voll Stolz verkünden: „Es ist eine Freude, der KAB-Familie anzugehören“.
Die insgesamt neun bunten Abende der KAB Haag im stets ausverkauften Saal des Gasthauses Waldbauer waren wieder ein riesengroßer Erfolg. Über 1700 Menschen genossen die perfekten Darbietungen rund um zu Musik, Theater, Gesang und Tanz. Neben den fetzigen Auftritten der Teeniegarde, der Prinzengarde, des Prinzenpaares und der Männergarde gab es etliche Sketche, Einakter und Parodien zu lustigen Irrungen, Verwechslungen und natürlich zur großen und kleinen Politik. Die Haager Sänger merkten bei ihrem Sketch u. a. an: „Die Unfähigkeit unserer Regierung kommt von unserem Fachkräftemangel“. Das Schwarzlichttheater sorgte für zauberhafte Magie auf der Bühne.
Martin Knödlseder und Katharina Moser führten launig gekonnt durch das Abendprogramm mit ihrem witzigen gegenseitigem „Schlagabtausch“. Der Bauch tat weh vom vielen Lachen und Stimmungsraketen mit Klatschen, Tisch hämmern, Füße stampfen und lautstarkem Abheben heizten die Stimmung zusätzlich an. Dem stellvertretenden Landrat Hans Koller und gewähltes Mitglied des Bundestages wurde bei der Überreichung des Faschingsordens noch auf der Bühne ein Beitrittsformular zur KAB überreicht. Koller zeigte sich erfreut - begleitet die KAB ihm im Leben doch seit Kindesbeinen an - und trat noch an Ort und Stelle dem Ortsverband bei.
Martin Knödlseder, der inzwischen seit 18 Jahren auf der Bühne des Bunten Abends steht, appellierte an die anwesenden Politiker alles in ihrer Macht stehende für die Region zu tun. Am Ende des fünfstündigen Programms dankte er allen Vorstandsmitgliedern, Helfern und Akteuren für ihr großartiges Engagement und lobte den tollen Zusammenhalt des Teams: „Ihr seid alle eine super Truppe“. Einen tollen Applaus für diese enorme KAB-Arbeit.
Der Grundstein für den erfolgreichen Fasching der KAB Haag wurde 1969 gelegt. Die Garden hatten 1976 ihren ersten Auftritt.
>>>Monika Wagmann/Fotos Monika Wagmann