Der Abend begann mit einem besinnlichen adventlichen Gottesdienst in der stimmungsvoll erleuchteten Wallfahrtskirche Maria Hilf. In der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche begrüßte KAB-Diözesanpräses Johannes B. Trum seine KAB-Familie – zusammen verbunden mit den gemeinsamen Verbandszielen und dem gemeinsamen Glauben. In seiner Predigt sprach Trum über die blühenden Barbarazweige, die, wenn die Bedingungen stimmen, an Weihnachten in voller Pracht erblühen. So, wie die Zweige gedeihen, so sei auch unsere Lebensquelle Jesus Christus. Er, der das Fundament und das Dach unseres Glaubens bilde, sei es, der uns in der Arbeit der KAB, in unserem persönlichen Leben und in unseren Familien trage.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Waldschloss/Passau statt. Die Diözesanvorsitzende Angelika Görmiller begrüßte ebenfalls die Anwesenden und zeigte sich erfreut darüber, so einen schönen gemeinsamen Gottesdienst gefeiert zu haben. Sie dankte allen Anwesenden für ihre Arbeit und gab einen kurzen Überblick über die Klausurtagung der Diözesanleitung, die Mitte November im Kloster Schweiklberg stattgefunden hatte. Die KAB will sich politisch einmischen - am 18. Januar ist eine Wahlkundgebung zur bevorstehenden Bundestagswahl auf dem Domplatz in Passau geplant. Die Planungsgruppe „Wahlen“, bestehend aus ihr selber, Anton Ebner (Kreisvorsitzender AÖ und stellvertr. Diözesanvorsitzender), Martin Haas (DL Beirat, Schriftführer OV Schöllnach und KV Vilshofen), Martin Antwerpen (DL-Beirat, KV und OV-Vorsitzender AÖ) und KAB-Diözesansekretärin Monika Wagmann kümmert sich um Organisation und Planung, arbeitet bereits an den Details und informiert die Kreis- und Ortsverbände. Es ist auch vorgesehen, Busse aus den Kreisverbänden einzusetzen, um möglichst viele Mitglieder zu mobilisieren.
Ein großes „vergelt´s Gott“ für die Arbeit der Hauptamtlichen und an die Ehrenamtlichen für ihre ehrenamtliche Arbeit und ihren unermüdlichen und wertvollen Einsatz mit der Bitte diesen Dank in die Kreis- und Ortsverbände weiterzugeben, gab es von Pfarrer Johannes B. Trum. „Die Arbeit soll Freude bereiten. Diese Freude ist ein Geschenk – ein Gottesgeschenk“ so Trum in seinen Dankesworten.
>>>Monika Wagmann