Weil die Lebensmittelspenden schon lange nicht mehr ausreichen, ist der Wohlfahrtsladen in Neuötting inzwischen dringend auf Sachspenden angewiesen. Die Zahl der Lebensmittelspenden hat sich halbiert, gleichzeitig habe sich aber die Zahl der Bedürftigen, die Woche für Woche vor dem Laden stehen, und günstige Lebensmitteltüten abholen wollen verdoppelt. Ein Spagat den die Ehrenamtlichen kaum mehr stemmen können. Nur mit Hilfe von Geldspenden kann die Tafel weiter überleben, sie müsste sonst schließen. Diese Not hat der KAB OV Reischach erkannt. Im Dezember hat der Ortsverband am Nikolausmarkt des Musikvereins Reischach einen Weihnachtsflohmarkt veranstaltet und dabei rund 800 Euro erzielt. Die OV-Vorsitzende Angela Wienzl ist dankbar, dass so viele Menschen Waren für den Verkauf gespendet haben. Der Verband rundete schließlich die Summe auf 1000 Euro auf. Angela Wienzl konnte jetzt die Spende Gisela Kratzer vom Wohlfahrtsladen übergeben und diese freute sich enorm: „Wir kämpfen von Woche zu Woche. Da ist eine solche Spende eine riesige Hilfe“. Ein erklärtes gerechtes Ziel des Wohlfahrtsladenteams ist es, dass am Ende des Tages jeder Hilfesuchende ein paar Lebensmittel in der Tüte hat. Angela Wienzl betonte: „Es ist so wichtig, dass es den Laden vor Ort gibt“.