• KAB Wahlveranstaltung : Ehrlichkeit statt Wahlversprechen

    Gemeinsam mit dem Diözesanrat der Katholiken im Bistum Passau und den GewerkschaftsvertreterInnen aus DGB und ver.di wurden die Baustellen benannt und die Forderungen für eine Politik, die den Menschen dient, gestellt. >>>Mehr dazu 

     

  • Wir - KAB, DGB und ver.di - fordern einen wertschätzenden Umgang im aktuellen Wahlkampf

    Die Landesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) hat jüngst ein Plädoyer veröffentlicht zum Aufruf für einen fairen Bundestagwahlkampf - DGB und ver.di haben sich angeschlossen - >>>MEHR dazu

  • pixabay

    Wirtschaft auf dem Rücken von Kranken zu heilen wird nicht gelingen!

    "Vor allem Menschen mit einem geringen Einkommen würden hiermit zusätzlich zu gesundheitlichen Problemen vor finanzielle Probleme gestellt." >>>MEHR

  • KAB begrüßt Kabinettsbeschluss zur Entlastung der Zusteller*innen

    Die KAB Deutschland begrüßt den aktuellen Kabinettsbeschluss, der eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Paketzusteller*innen vorsieht. >>>MEHR

  • Tausend Kronen für gute Arbeit

    Die Würde jeder Arbeit wurzelt in der Würde des Menschen. In der Fotoausstellung „1000 Kronen für gute Arbeit“ zeigt die KAB im Bistum Passau Menschen, deren Arbeit unverzichtbar für unsere Gesellschaft ist. Ihnen gebührt Achtung und Aufmerksamkeit. >>>HIER geht`s zur Aktion. 

Nachrichten

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Passau e. V.
Domplatz 7
94034 Passau
Telefon: +49 851 393 73 21
Kontakt

Angebot der KAB

STAND●Punkt

Der Standpunkt ist das "Mitteilungsblatt" der KAB im Diözesanverband Passau. Er erscheint ab 2024 sechsmal im Jahr als Beilage im Passauer Bistumsblatt.

Download der aktuellen Ausgabe​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​